Den Arsch zukneifen — Einen kalten Arsch haben … Universal-Lexikon
Arsch — Umgangssprache und Mundarten gebrauchen das derb anstößige Wort Arsch in zahlreichen Wendungen. Das berühmte Kraftwort Er kann mich am Arsch lecken gehört eigentlich in die Nähe verwandter Wortprägungen, wie ›Staub , Fuß , Speichel Lecken‹, denn… … Das Wörterbuch der Idiome
Arsch — Wichser (vulgär); Hurensohn (derb); Schwein (derb); Hund (derb); Schweinehund (derb); Scheißkerl (derb); Mistkerl ( … Universal-Lexikon
Einen kalten Arsch haben — Einen kalten Arsch haben; einen kalten Arsch kriegen; sich einen kalten Arsch holen; den Arsch zukneifen Die sprachlich derben Wendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit auf den Tod. Wer »einen kalten Arsch hat«, ist bereits tot, wer »einen… … Universal-Lexikon
einen kalten Arsch kriegen — Einen kalten Arsch haben; einen kalten Arsch kriegen; sich einen kalten Arsch holen; den Arsch zukneifen Die sprachlich derben Wendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit auf den Tod. Wer »einen kalten Arsch hat«, ist bereits tot, wer »einen… … Universal-Lexikon
sich einen kalten Arsch holen — Einen kalten Arsch haben; einen kalten Arsch kriegen; sich einen kalten Arsch holen; den Arsch zukneifen Die sprachlich derben Wendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit auf den Tod. Wer »einen kalten Arsch hat«, ist bereits tot, wer »einen… … Universal-Lexikon
zeitlich — Das Zeitliche segnen: sterben; eine seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts belegte redensartliche Umschreibung, die von der alten Sitte ausgeht, daß der Sterbende sich auf den Tod vorbereitete und von der irdischen Welt, der ›Zeitlichkeit‹ … Das Wörterbuch der Idiome
sterben — aufhören zu leben, aus unsrer/eurer Mitte gerissen werden, sein Leben beschließen, sein Leben verlieren, umkommen; (geh.): dahinsterben, den Weg allen Fleisches gehen, entschlafen, hingehen, ins Grab sinken, seinen letzten Seufzer tun,… … Das Wörterbuch der Synonyme
sterben — von uns gehen; zu Ende gehen; ins Gras beißen (umgangssprachlich); verenden; entschlafen; davongehen; den Löffel abgeben; abnippeln (umgangssprachlich); das Zeitliche segnen … Universal-Lexikon
Sterben — Ableben; Lebensende; Abschied; Exitus; Tod * * * ster|ben [ ʃtɛrbn̩], stirbt, starb, gestorben <itr.; ist: 1. aufhören zu leben: sie ist plötzlich gestorben; er ist an Krebs gestorben; einen langsamen, qualvollen Tod/(geh.:) eines langsamen… … Universal-Lexikon